Der Tour Odéon: der prestigeträchtige Wolkenkratzer von Monaco

Mit Blick auf das Mittelmeer im Stadtteil Annonciade wurde das Tour Odéon 2015 eingeweiht. Diese titanische Errungenschaft gab der Luxusresidenz in Monaco eine neue Wendung.


Ein Turm mit spektakulärer Architektur

Wenn seine Landschaften, seine Hotels, sein Fürstenpalast oder seine Kasinos den Ruf des Fürstentums begründet haben, präsentiert der am Hang errichtete Wolkenkratzer eine bemerkenswerte Architektur. Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2015 ist die Tour Odéon zu einem der Wahrzeichen von Monaco geworden.

Der Tour Odéon besteht aus zwei asymmetrischen Flügeln mit 44 und 49 Stockwerken und dominiert den Horizont von seiner Höhe von 170 Metern. Dieses Gebäude ist der höchste Wolkenkratzer in Monaco. Der Mann hinter diesem Großprojekt, Claudio Marzocco, hat sich mit renommierten Partnern umgeben, um es zu verwirklichen. So stellte sich der Architekt Alexandre Giraldi ein raffiniertes, skulpturales Design vor einem transparenten Hintergrund vor. Das Ziel: Eins werden mit dem Azurblau des Meeres.“ Der Innenarchitekt Alberto Pinto stellte sich die elegante und raffinierte Innenausstattung nach dem Vorbild des Fürstentums vor. Grünflächen, die von Jean Mus, Landschaftsarchitekt, entworfen wurden, beleben diesen bläulichen Wolkenkratzer.


Renommierte Wohnungen im Tour Odéon

Wohnen im Herzen von höchstem Luxus: Das verspricht dieses monegassische Totem. Neben den 60 Privatwohnungen mit 3 bis 7 Zimmern gibt es zwei Sky-Maisonetten mit ca. 1.200 m2. Das sind außergewöhnliche Flächen, von denen man durch riesige Erker das Big Blue bestaunen kann.

Verteilt auf 5 Etagen repräsentiert das Tour Odéon Penthouse puren Luxus. Mit einer Fläche von 3.300 m² und 1.500 m² Außenfläche ist diese Luxuswohnung ein wahrer Palast. Es bietet Services, die über die Spitzenklasse hinausgehen, mit einem Infinity-Außenpool, einem Fitnessraum, einem Hamam, einem Innenpool oder sogar einem Kinoraum. Fügen Sie dieser nicht erschöpfenden Liste einen 360°-Panoramablick auf das Meer, das Fürstentum und die italienischen Küstenstädte hinzu … Sie erhalten eine Residenz, in der Seltenheit und Exklusivität die Schlüsselwörter sind.

Das Tour Odéon Penthouse: die teuerste Wohnung der Welt
Jede Etage des Wolkenkratzers erhöht die Preise um fast 3 %. Rechnen Sie mit 70.000 Euro pro m² im 22. Stock und 83.000 Euro im 31. Stock. Das Penthouse, ganz oben im Gebäude, wird auf mehr als 300 Millionen Euro geschätzt: Es gilt als die teuerste Wohnung der Welt.


Erstklassige Dienstleistungen und Einrichtungen für Bewohner

Um die Bewohner bestmöglich zufrieden zu stellen, bietet der Tour Odéon auf der Höhe des Gebäudes erstklassige Dienstleistungen an. Der Concierge-Service ist 7 Tage die Woche rund um die Uhr verfügbar und bietet Dienstleistungen, die einem 5-Sterne-Hotel würdig sind. Das Business Center im 1. Stock stellt seine Räumlichkeiten und Ausstattung für professionelle Bedürfnisse zur Verfügung.

Ein elegantes und raffiniertes Spa ermöglicht Ihnen Momente des Wohlbefindens. Um neue Energie zu tanken, haben die Bewohner des Tour Odéon Zugang zu luxuriösen Dienstleistungen mit Behandlungskabinen, beheiztem Schwimmbad, Hamam und Sauna und sogar einem Friseursalon. Ein Fitnessbereich ist ebenfalls vorhanden. Schließlich bietet eine von Giuseppe Cipriani signierte Gourmetadresse, das Odéon Café, die Möglichkeit, am Fuße des Wolkenkratzers zu Mittag oder zu Abend zu essen.

 
Als neues Symbol des Fürstentums Monaco steht der Tour Odéon für Luxus und Modernität. Dieses architektonische Meisterwerk mit hochwertigen Oberflächen ist Teil des Wunsches, Monaco vertikal und nicht mehr horizontal neu zu denken: eine erfolgreiche Wette für dieses beeindruckende Werk.

 

E-MailTelefon