Immobilienprojekt von Renzo Piano

Renzo Pianos Immobilienprojekt für die Bucht von Monaco

Möchten Sie das neue Immobilienprojekt von Renzo Piano entdecken? Wollen Sie wissen, welchen Neubau er in Monaco gebaut hat?

Lesen Sie also diesen Artikel.

Renzo Piano, bekannt für seine Architektur, hat bereits viele Projekte in Monaco durchgeführt, einige unglaublicher als andere.

Heute kehrt er ins Fürstentum Monaco zurück, um an der Verlängerung der Bucht von Monaco zu bauen: dem Renzo.


Das Renzo im Herzen des neuen Stadtteils Mareterra

Renzo Piano, berühmter Architekt, hat gerade wieder für Gesprächsstoff gesorgt, dank seines brandneuen Bauprojekts für ein Gebäude: Le Renzo in der Bucht von Monaco.

Das Gebäude, das auf dem Meer schwimmt, wird eine Fläche von 35.000 m2 haben und könnte fast 50 Wohnungen, auch Wohneinheiten genannt, zusammenbringen.

Neben dem für die Öffentlichkeit zugänglichen Gebäude am achten monegassischen Polder ist Renzo Piano während eines Bauprojekts ein Geschäftsplatz mit Restaurants und Geschäften.


Ein neuer Exzess dank Wirtschaftswachstum

Dieses Bauprojekt von Mareterra und damit von Renzo wäre ohne das wirtschaftliche Wachstum des Fürstentums nicht möglich.

Damit steigen auch die Ansprüche der Bewohner, die jetzt Wohnungen mit offenen Grundrissen, Freiräumen und luxuriöser Ausstattung suchen.

Bei einem Quadratmeterpreis von rund 100.000 Euro könnte man meinen, dass dies potenzielle Käufer abschrecken würde, aber in Wirklichkeit ist es genau das Gegenteil. Sie müssen nur durch die Straßen von Monaco gehen, um zu sehen, dass Kraniche in der Landschaft allgegenwärtig sind.


Überschreite die Grenzen der Umwelt

Architektur reagiert immer auf die Grenzen der Umgebung, der sie dient. Nur wenige Herausforderungen sind so groß wie der Zugang zur Uferpromenade in Monaco. Mareterra hätte diesen Teil des Raums leicht für die Wohlhabenderen reservieren können, aber der Prinz entschied sich anders.

Wir alle wissen, dass der Zugang zur Küste in Monaco sehr schwierig ist, insbesondere für ein Projekt dieser Größenordnung. Aber Fürst Albert II. entschied sich mit Renzo Piano, diese Grenzen zu überschreiten.

Hinter dieser Investition und diesem Bau steckt ein echter Aspekt der nachhaltigen Entwicklung. Tatsächlich erklärte Albert II., er wolle "den Bedarf an Immobilien in Monaco decken und gleichzeitig die Umgebung respektieren, in der sie sich befinden".

Die Monarchie von Monaco hat diese Wahl daher nicht mit einem einzigen wirtschaftlichen Ziel getroffen. Der Umweltaspekt ist von wesentlicher Bedeutung, und die Herausforderung besteht darin, den schönsten Teil des Landes für die Öffentlichkeit zu reservieren.

Der Stadtstaat ist um seine Bevölkerung besorgt und möchte gleichzeitig eine neue Kundschaft gewinnen, die in diese Art von prestigeträchtigen Immobilien investiert.

 

Architektur des Renzo

Das Renzo, das einem fragmentierten Schiff ähnelt, ist ein Gebäude im Herzen des neuen Mareterra-Platzes, das die umgebenden Elemente wie Wasser, Luft und Lichter nutzt, um diesen Platz zu feiern, der im mediterranen Leben spielt und immer gespielt hat.

Das Renzo hat auch einen Swimmingpool von 20 mal 16 Metern, der hier für die Besitzer des Renzo reserviert ist, der selbst mit gefiltertem Meerwasser versorgt und jeden Tag erneuert wird.

Der öffentliche Raum bietet Anwohnern und Touristen eine üppige Grünfläche mit einer großen Vielfalt an Kulturen.

→ Mit einem Erscheinungsbild aus cremefarbener Keramik und Stahlrahmen mit hellgrauen Balkonen und Brise-Soleil hat das neue Gebäude von Renzo Piano alles, um neue Käufer und Monegassen zu verführen, sowohl wegen seiner Schönheit als auch wegen seiner Originalität.


Luxuriöse Wohnungen

Im Herzen von Renzo gibt es, um genau zu sein, 47 Luxusapartments. Die Fläche beträgt mindestens 350 m2 und die durchschnittliche Fläche beträgt 47 m2.

Die Wohnungen haben durch ihre großen Erker eine sehr gute Helligkeit, dazu noch einen außergewöhnlichen Meerblick.

Es gibt auch große Terrassen, um die mediterrane Sonne in vollen Zügen genießen zu können.

Die Apartments sind in zwei Gebäude aufgeteilt, eines heißt QPC 1 und das andere QCP 2. Das Gebäude besteht aus einer Beton- und Stahlkonstruktion.

Die beiden Gebäudeteile haben auch eine unglaubliche Ästhetik, mit einer Aluminiumblechverkleidung, die die verglasten Oberflächen ergänzt.

Renzo Piano ist auch sehr stark, weil er sogar zwei vertikale „Fehler“ in der Höhe geschaffen hat, damit die Menschen von außen auf die große transparente Treppe in das Gebäude hineinschauen können.


Aufbau des Renzo

Um Ihnen eine Vorstellung von den Dimensionen zu geben, das Le Renzo-Gebäude ist 60 Meter hoch und hat 18 Stockwerke.

Bauökologie und Ökonomie

Auf dem Dach des Gebäudes befinden sich leichte Stützen für Photovoltaikzellen sowie Pergolen und zwei schlanke Glasfasermasten.

Das Renzo ist ein energiearmes Gebäude mit dem Ziel, einen Energieverbrauch von weniger als 15 kWh pro Quadratmeter zu erreichen. Außerdem soll es zu mindestens 40 % aus erneuerbaren Energien bestehen.

→ Der Renzo strebt die Bewertung „Ausgezeichnet“ im BREEAM-Rating an.

 

Das Renzo im Herzen des Mareterra-Platzes

Place Mareterra ist das riesige neue Öko-Viertel von Monaco, gelegen zwischen dem Grimaldi Forum und dem Tunnel des Fairmont Monte-Carlo Hotels. Das Viertel wird komplett am Meer gebaut, die Bauarbeiten werden normalerweise 2025 abgeschlossen sein.

Innerhalb dieses Bezirks sind keine Autos erlaubt. Es wird eine ausschließliche Fußgängerroute mit luxuriösen Einrichtungen wie dem Le Renzo-Gebäude, aber auch einer Tiefgarage, einem Jachthafen mit 30 Stellplätzen, Fußgängerbrücken und Wegen entlang der Küste ...

Mit dieser enormen Investition hofft Prinz Albert II, die Entwicklung neuer Öko-Distrikte auf der ganzen Welt zu ermöglichen, insbesondere im maritimen Umfeld.


So viel zum Immobilienprojekt von Renzo Piano

Das war’s, wir sind am Ende des Artikels angelangt!

Sie konnten mehr über das Le Renzo-Gebäude erfahren, das neue Immobilienprojekt von Renzo Piano.

Sie wissen jetzt auch, dass trotz einer Bebauung an der Bucht die Natur nicht geschädigt wird, denn Fürst Albert II. und Renzo Piano wollen ein Projekt entwickeln, das Teil einer nachhaltigen Entwicklung ist.

Vielleicht sind Sie es also, der in Zukunft in einer seiner zukünftigen Unterkünfte residieren wird.

Auf jeden Fall ist die Gegend von Monaco ein Sektor der Zukunft, wenn es um Immobilieninvestitionen oder um dort zu leben geht.

→ Warten Sie nicht länger und vertrauen Sie Ihre Suche Piras Real Estate den Fachleuten der Branche an.

 

E-MailTelefon