Larvotto Strände

Le Larvotto, ein Luxusviertel von Monaco



Le Larvotto, ein Luxusviertel von Monaco

Das vom Fürstentum geschaffene Viertel Larvotto ist eines der beliebtesten in Monaco. Es genießt eine außergewöhnliche Lage in der Stadt. Mit seiner kürzlichen Renovierung ist dieser Strandort ein attraktiver Ort für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Der Luxus und die Modernität von Larvotto mit Blick auf die Küste machen es zu einer der emblematischsten Sehenswürdigkeiten des Stadtstaats.


Le Larvotto, ein beliebtes Küstenviertel

Dieser angenehme Teil von Monaco wird sowohl von Einheimischen als auch von Touristen frequentiert. Immobilien zum Verkauf sind rar und daher besonders begehrt. Der Mietmarkt ist sehr aktiv. Zahlreiche Mietwohnungen und repräsentative Gebäude wie das 21 Princesse-Grace oder das Palais de la Plage bilden den Stadtteil Larvotto. Die wenigen Bewohner leben in Luxusresidenzen, in denen die repräsentativen Wohnungen einen herrlichen Blick auf das Meer genießen, der japanische Garten im Herzen des Viertels ein zengrünes Ambiente bietet, während die besten Tische Feinschmecker willkommen heißen.

Larvotto ist auch als „Strandviertel“ bekannt. Die azurblaue Lagune mit den Füßen im Sand verleiht diesem Badeort den Hauch von Paradies und Urlaub. Östlich von Monaco, an der Grenze zu Roquebrune-Cap-Martin, besteht dieser einzigartige Strand aus 2 Buchten und erstreckt sich über 14.000 m².


Le Larvotto, ein modernisierter Badeort

Nach mehrmonatiger Renovierung und Modernisierung hat das Seebad Larvotto Anfang Juli 2021 seine Pforten wiedereröffnet. 4.800 m² neue Räumlichkeiten für Gewerbetreibende innerhalb des Seebades entstanden. Der öffentliche Strand findet eine zweite Jugend. Die Schaffung von Wellenbrechern und andere Entwicklungen waren Teil des Projekts, um den Strand vor Erosion zu schützen. Die Sanierung des Stadtteils Larvotto zielt vor allem auf die Rückgewinnung des öffentlichen Raums ab. Radweg, Spielplatz und schattige Bereiche durch Baumpflanzungen wurden dem Gelände hinzugefügt, um die Gemeinschaftsräume zu erweitern und attraktiver und qualitativer zu machen.

Die Restrukturierung des Bezirks soll das Rating weiter steigern. Die Preise für Wohnungen zur Meerseite, Avenue Princesse-Grace, liegen bereits zwischen 50 und 80.000 € pro Quadratmeter. Aufgrund einer besseren Lebensqualität und einer stärker auf das Jahr und nicht mehr auf die Sommersaison ausgerichteten Geschäftsdynamik könnten diese Preise bald in die Höhe schnellen.



Mit der Umgestaltung der monegassischen Küste wird das Larvotto zu einem echten Ort des Lebens, der sich in die architektonische Landschaft des Fürstentums einfügt. Die 2021er Version des Bezirks schließt an die Arbeit an, Monaco auf dem Seeweg zu erweitern, wie zum Beispiel den mit Spannung erwarteten Öko-Bezirk Mareterra.

E-MailTelefon